Kirchenbaumeister

Kirchenbaumeister
Kịr|chen|bau|meis|ter, der (früher):
Architekt, Erbauer von Kirchenbauten.

* * *

Kịr|chen|bau|meis|ter, der (früher): Architekt, Erbauer von Kirchenbauten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johann Fuchs (Kirchenbaumeister) — Johann Fuchs (auch: Janez Nepomuk Fuchs, * 1727 in Neiss (= Neisse?), Schlesien; † 9. Mai 1804 in Marburg an der Drau) war untersteirischer Kirchenbaumeister, neben Josef Hueber der Hauptvertreter des steirischen Barocks im 3. Viertel des 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elias Hügel — Siegel von Elias Hügel, von Alexandru Ciutureanu …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Weber (Architekt) — Martin Weber (* 9. Dezember 1890 in Frankfurt am Main; † 27. Februar 1941 ebenda) war ein deutscher Architekt, der vor allem auf dem Gebiet der katholischen Sakralarchitektur hervortrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bauten …   Deutsch Wikipedia

  • Elias Högl — Kaisersteinbrucher Hochaltar Karlskirche, Mitarbeit beim Hochaltar …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Hofmann (Architekt) — Ludwig Hofmann Ludwig Hofmann (* 1862 in Herborn; † 1933 ebenda) war ein deutscher Architekt des Historismus. Er lebte und arbeitete in Herborn, von 1904 bis 1933 war er Kirchenbaumeister der evangelischen Kirche in Nassau …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham Millauer — (* um 1680 in Derndorf, Oberbayern; † 30. November 1758 in Litzldorf, Oberbayern) war ein deutscher Kirchenbaumeister des Rokoko. Leben Millauer war im 18. Jahrhundert im Chiemgau, im Inntal und im benachbarten Tiroler Unterland als Architekt von …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Boßlet — (* 23. Januar 1880 in Frankenthal (Pfalz); † 28. Oktober 1957 in Würzburg) war ein deutscher Architekt. Stilistisch gilt er als Vertreter der so genannten Heimatschutz Bewegung, trat vor allem auf dem Gebiet des katholischen Kirchenbaus hervor… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Hehl — (* 11. Oktober 1847 in Kassel; † 18. Juni 1911 in Charlottenburg; vollständiger Name: Christoph Carl Adolf Hehl) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Pützer — (* 25. Juli 1871 in Aachen; † 31. Januar 1922 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Architekt, evangelischer Kirchenbaumeister und einflussreicher Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Max Hasak — (* 15. Februar 1856 in Wansen, Landkreis Strehlen; † 14. September 1934 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Architekturschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”